Mitglieder des Arbeitskreises Kunst & Kultur

  
Über uns / Aktuelles
  
Nächste Termine
  
Gruppen-Blog
  
Kontakt
  

Arbeitskreis Kunst & Kultur

Der Arbeitskreis

Erfindergeist gepaart mit Tradition und Understatement machen Stuttgart zu einer ganz besonderen Stadt. Unsere Handelskammer ist mit Ihrem modern und großartigen Bildungsangebot die größte Handelskammer der Region und somit unentbehrlich geworden. Wir sind Bestandteil dieser Stadt und wollen unseren Beitrag leisten. Zusammen mit Dir möchten wir auf die Traditionen aufmerksam machen und die Gegenwart mitgestalten. Keine andere Stadt versteht es so gut, Geschichte, Tradition, High Tech und Wissenschaft zu vereinen. Unser Ziel ist es, durch verschiedene Veranstaltungen und Projekte auf die Schönheit der siebtgrößten Agglomeration Deutschlands sowie der europäischen Metropolregion Stuttgart (etwa 5,3 Millionen Einwohner), der fünftgrößten in Deutschland aufmerksam zu machen.

Unser Arbeitskreis engagiert sich für Stuttgart. Dabei ist es uns wichtig, die Kultur, die Kunst & die Architektur aufleben zu lassen und uns und anderen die württembergische Geschichte mit ihren facettenreichen Kleinods näher zu bringen. Die Traditionen, welche gerade in Stuttgart als einer der 5 größten Städte immer noch gelebt werden, zu pflegen und zu erhalten. Außerdem möchten wir mit gezielten Aktionen unserer sozialen Verantwortung gerecht werden.

Aktuell organisieren wir ein monatliches Event zum Thema Kunst & Kultur. Für die nächsten Veranstaltung kannst Du Dich im Kalender informieren und anmelden! 

Du hast Interesse?

Einen festen Termin für Arbeitskreistreffen gibt es bei uns nicht. Wir treffen uns projektbezogen und nach Bedarf bzw. nach Lust und Laune. Die aktuellen Termine und genaue Treffpunkte findest Du stets im Veranstaltungskalender. Während der Sitzungen werden alle aktuellen Themen besprochen und die jeweiligen Projektverantwortlichkeiten behandelt. Zu den Arbeitskreissitzungen ist jedes WJ-Mitglied, sowie nach vorheriger Anmeldung auch jeder Interessent, herzlich willkommen. Schreibe dazu einfach eine kurze E-Mail an unseren Arbeitskreisleiter Andreas.